Dentale naturheilkundliche Ansätze

Ganzheitliche Behandlung für Ihre Mundgesundheit

CMD-Analyse und manuelle Kiefergelenk-Therapie

Naturheilpraxis Grünhofer

Dentale naturheilkundliche Ansätze
– Homöopathie
– Phytotherapie
– Mikronährstoff-Supplementierung

 

Dentale naturheilkundliche Ansätze

Dentale naturheilkundliche Ansätze

Ganzheitliche Behandlung für Ihre Mundgesundheit

Gesunde Zähne und ein starkes Zahnfleisch sind entscheidend für Ihr Wohlbefinden.
Die moderne Zahnmedizin bietet zwar zahlreiche technische Lösungen, doch immer mehr Menschen suchen nach alternativen und natürlichen Ansätzen, um den Selbstheilungsprozess anzuregen und dabei den Körper als Ganzes zu berücksichtigen.

In diesem Kontext gewinnen naturheilkundliche Ansätze für die Zahnmedizin zunehmend an Bedeutung. Homöopathie, Phytotherapie und Mikronährstoff-Supplementierung bieten eine sanfte, aber wirkungsvolle Unterstützung bei der Behandlung und Prävention von Zahnerkrankungen.

Homöopathie in der Zahnmedizin: Harmonisierung von Körper und Geist

Die Homöopathie ist eine sanfte Heilmethode, die auf der Vorstellung basiert, dass der Körper in der Lage ist, sich selbst zu heilen, wenn er durch gezielte Reize angeregt wird. In der Zahnmedizin wird die Homöopathie vor allem zur Unterstützung von Heilungsprozessen nach zahnärztlichen Eingriffen, wie Extraktionen, Implantationen oder Parodontalbehandlungen eingesetzt. Sie kann auch helfen, Zahnschmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Regeneration des Gewebes zu fördern.

Typische homöopathische Mittel bei Zahnproblemen sind unter anderem Arnica montana, das nach chirurgischen Eingriffen Schwellungen und Schmerzen lindert, oder Calendula officinalis, das die Wundheilung fördert. Auch Hypericum perforatum wird häufig verwendet, um Nervenschmerzen zu behandeln, die nach zahnärztlichen Behandlungen auftreten können.

Darüber hinaus wird die Homöopathie oft bei akuten Beschwerden wie Zahnschmerzen, Zahnfleischbluten oder Entzündungen des Zahnfleisches eingesetzt. Eine erfahrene Heilpraktikerin ist in der Lage individuell auf Sie zugeschnitten  die richtigen Mittel auszuwählen, um das Gleichgewicht in Ihrem Körper wiederherzustellen und die Heilung auf natürliche Weise zu unterstützen.

Phytotherapie: Heilsame Pflanzenkraft für gesunde Zähne

Die Phytotherapie, also die Behandlung mit Heilpflanzen, ist eine weitere wertvolle Säule der naturheilkundlichen Zahnmedizin. Bestimmte Pflanzen enthalten Inhaltsstoffe, die entzündungshemmend, schmerzlindernd und antimikrobiell wirken und somit zur Mundgesundheit beitragen können. Bei Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis oder Gingivitis sind pflanzliche Mittel eine hervorragende Ergänzung zur klassischen Behandlung.

Auch ätherische Öle, die aus Heilpflanzen gewonnen werden, können in der Mundpflege von großer Bedeutung sein. Einige Tropfen Teebaumöl in der Mundspülung oder auf einer Zahnbürste können dazu beitragen, Bakterien zu bekämpfen und die Mundgesundheit zu fördern.

„Gesund beginnt im Mund“…
weist darauf hin, dass die Mundhöhle, als Ganzes, eine grundlegende Rolle für das Wohlbefinden darstellt, welches wir durch die Kraft und Wirkungsweisen vieler uns bestens bekannter Pflanzen unterstützen können.

Die Mundhöhle ist der Beginn unseres Verdauungssystems und dabei ist die Mundflora für den Aufbau unseres Darms mit entscheidend.

Dies hat wiederum Auswirkungen auf unsere Darmgesundheit und unsere Immunabwehr. Dabei können die Heilpflanzen in unterschiedlicher Anwendung zum Beispiel in Form von Mundspüllösungen, Tinkturen, Salben oder auch zum Ölziehen verwendet werden.

Mikronährstoff-Supplementierung: Basis für starke Zähne und Zahnfleisch

Eine ausgewogene Ernährung spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch. Mikronährstoffe, wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, sind für die Funktion des Körpers unerlässlich und tragen direkt zu einer optimalen Mundgesundheit bei. In der modernen Zahnmedizin wird zunehmend die Bedeutung der Mikronährstoff-Supplementierung erkannt, um Defizite auszugleichen und die Mundflora zu stabilisieren.

Wichtige Mikronährstoffe für die Zahngesundheit sind:

  • Calcium: Es ist der Hauptbestandteil der Zähne und spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau und der Festigkeit des Zahnschmelzes. Ein Mangel an Calcium kann zu Karies führen.
  • Vitamin D: Es fördert die Aufnahme von Calcium und trägt zur Erhaltung der Knochengesundheit bei. Ein Mangel an Vitamin D kann das Risiko für Zahnfleischentzündungen und Knochenschwund erhöhen.
  • Vitamin C: Für das Zahnfleisch ist Vitamin C unverzichtbar. Es unterstützt die Kollagenbildung und trägt so zur Stabilität des Zahnfleisches bei. Ein Mangel an Vitamin C kann zu Zahnfleischbluten und anderen Problemen führen.
  • Magnesium: Es ist ebenfalls wichtig für die Knochenstruktur und hilft dabei, den Zahnschmelz zu schützen.
  • Zink: Zink hat antimikrobielle Eigenschaften und unterstützt die Heilung von Wunden im Mundraum, wie sie nach zahnärztlichen Eingriffen auftreten können.

Die gezielte Mikronährstoff-Supplementierung kann helfen, diese essenziellen Nährstoffe in ausreichender Menge bereitzustellen und somit die Zahngesundheit langfristig zu erhalten und zu fördern.

Fazit

Natürliche Unterstützung für eine ganzheitliche Mundgesundheit

Die Kombination aus Homöopathie, Phytotherapie und Mikronährstoff-Supplementierung bietet eine ganzheitliche Möglichkeit, die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch auf natürliche Weise zu unterstützen.

Diese naturheilkundlichen Ansätze ergänzen die konventionelle Zahnmedizin und bieten eine sanfte, nachhaltige Lösung zur Förderung einer gesunden Mundflora, zur Schmerzlinderung und zur Vorbeugung von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen.

Wer seine Zahngesundheit mit natürlichen Methoden optimieren möchte, findet in diesen ganzheitlichen Ansätzen wertvolle Werkzeuge für eine langfristige und nachhaltige Mundpflege.

Vereinbaren Sie Ihren Termin

Rufen Sie mich an:

Mobil
+49 (0) 157 / 31 03 04 31
(Ich rufe Sie zuverlässig zurück)

Hier finden Sie mich:

Naturheilpraxis Grünhofer
(in den Räumen von MUNDARTmed)
Werner-von-Siemens-Straße 6
83301 Traunreut

Schreiben Sie mir:

E-Mail
info@naturheilpraxis-gruenhofer.de

Meine Behandlungsschwerpunkte

Dentale Ernährungstherapie

– Therapiebegleitung in Bezug auf Erkrankungen im Mund- und Kieferbereich
– Ernährungstherapie (LOGI-Methode)
mehr erfahren…

Stresstherapie

– Statusbestimmung
– Laboranalysen
– Herz-Raten-Variabilitäts-Messungen
– Therapeutische Begleitung
mehr erfahren…

CMD-Analyse / manuelle KG-Therapie

– Kiefergelenk-Muskel-Relaxierung
– Vorbereitung für Aufbissschiene
mehr erfahren…

Ordnungstherapie

– Vermeidung von Risikofaktoren, Genussgiften und Reizüberflutungen
– Impulsberatung Schlaf, Stress, Bewegung
mehr erfahren…